Die Verwechslung verschiedener Formen von Wasserstoff – atomar, molekular und Wasserstoffionen – ist ein häufiges Problem in Videos und Texten über Wasserstoffwasser. Wenn es um Wasserstoff-Wassergeneratoren geht, werden häufig Wasserstoffionen wie Wasserstoffanionen oder -kationen erwähnt. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf Hydroniumionen.
Lassen Sie uns die Struktur des Wasserstoffatoms klären:
Das Wasserstoffatom
ist das häufigste Atom im Universum und hat einen sehr einfachen Aufbau, da es nur aus einem Proton und einem Elektron besteht.
Das Wasserstoffmolekül, bezeichnet als H2
Das Wasserstoffmolekül wird aus zwei Wasserstoffatomen gebildet. Jedes Wasserstoffatom besteht, wie bereits erwähnt, aus einem Proton und einem Elektron. In einem Wasserstoffmolekül verbinden sich diese beiden Atome durch eine kovalente Bindung, wobei sie ihre Elektronen teilen.
Ionen, Anionen, Kationen
Ionen sind Teilchen, die eine Ladung haben. Wird beispielsweise einem Wasserstoffatom ein Elektron entzogen, entsteht ein positiv geladenes Wasserstoffkation (H+). Wenn umgekehrt einem Wasserstoffatom ein zusätzliches Elektron hinzugefügt wird, wird es zu einem negativ geladenen Wasserstoffanion (H-).
Das positive Wasserstoffion ist H+ (ein Kation, das heißt, es bewegt sich in Richtung der Kathode, der negativen Elektrode), das im Wesentlichen ein Wasserstoffatom ohne sein Elektron, praktisch ein einzelnes Proton, ist.
Hydroniumionen
Manchmal hört man in Videos über Wasserstoff-Wassergeneratoren etwas über Hydroniumionen. Was ist ein Hydroniumion? Im Wasser „heften“ sich positiv geladene Wasserstoffionen (H+) an Wassermoleküle (H2O), wodurch eine solche Struktur entsteht.
Wenn in der Umgebung viele positiv geladene Wasserstoffionen (H+) vorhanden sind, entsteht ein saures Milieu mit einem pH-Wert unter 6, beispielsweise 2 oder 3.
Vorteile von molekularem Wasserstoff
Bei der Erörterung der Vorteile von Wasserstoff bezieht es sich auf die Vorteile von molekularem Wasserstoff entweder als in Wasser gelöstes Gas oder als Gas selbst – nicht auf irgendeine Form von Wasserstoffionen.